Produkt | Inv. Nr. | Hersteller | Baujahr | Parameter | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HFT 50-20 |
241151 | AMADA | 2005 | Steuerung Amada: Druckleistung: 50 t Abkantlänge: 2085 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
HFT 80-25 |
241152 | AMADA | 2001 | Druckleistung: 80 t Abkantlänge: 2620 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: Stößelhub: 200 mm Maschinengewicht: 5750 kg |
|
![]() |
Trubend 7036 |
241892 | Trumpf | 2018 | Druckleistung: 36 t Abkantlänge: 1020 mm Anzahl der Achsen: 8 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: electro-mechanical Stößelhub: 120 mm |
|
![]() |
AdvanceForm 6100-400 |
251042 | Vartek Machinery | 2022 | Steuerung Delem: DA - 69 T Druckleistung: 400 t Abkantlänge: 6100 mm Anzahl der Achsen: 8 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
Xpert 320 x 4100 |
242048 | Bystronic | 2018 | Druckleistung: 320 t Abkantlänge: 4100 mm Anzahl der Achsen: 8 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický Max. Stößelhub: 565 mm |
|
![]() |
SMK-K50-2550 TS1 |
251258 | Safan | 2002 | Steuerung SAFAN: TS 1 Druckleistung: 50 t Abkantlänge: 2550 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Elektrický |
|
![]() |
PFO/PS/N 400/50 |
231152 | Farina | 2005 | Steuerung Delem: DA - 65 Druckleistung: 400 t Abkantlänge: 5100 mm Anzahl der Achsen: 3 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
PPEB - EQ 80/2000 |
231829 | LVD | 2008 | Druckleistung: 80 t Abkantlänge: 2000 mm Anzahl der Achsen: 6 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický Hauptmotorleistung: 12,5 kW |
|
![]() |
GEB 100/3000 NC |
231042 | Györ-Sopron Géfi | 2000 | Druckleistung: 100 t Abkantlänge: 3000 mm Anzahl der Achsen: 1 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Hydraulický Hauptmotorleistung: 7,5 kW |
|
![]() |
APHS 31160 |
251317 | BAYKAL | 2014 | Steuerung Delem: DA - 66 T Druckleistung: 160 t Abkantlänge: 3100 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
APH 2606/90 |
241359 | BAYKAL | 2004 | Druckleistung: 90 t Abkantlänge: 2600 mm Anzahl der Achsen: 2 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Hydraulický Hauptmotorleistung: 11 kW |
|
![]() |
ITPS 8025 |
231041 | AMADA | 1989 | Steuerung EMA: Druckleistung: 80 t Abkantlänge: 2500 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
HFE 100-3 |
251238 | AMADA | 2006 | Steuerung Amada: Operateur 2000 Druckleistung: 100 t Abkantlänge: 3000 mm Anzahl der Achsen: 8 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
APHS 61440 |
251045 | BAYKAL | 2015 | Steuerung Delem: Druckleistung: 440 t Abkantlänge: 6100 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: |
|
![]() |
LO 50 |
241680 | Stroje a zariadenia Piesok s.r.o. | 1969 | Druckleistung: 50 t Abkantlänge: 2500 mm Art der Pressenantrieb: electro-mechanical Hauptmotorleistung: 5,5 kW Stößelhub: 65 mm Stößelverstellung: 125 mm |
|
![]() |
VIMERCATI 100 x3050 |
231772 | Vimercati | 2007 | Steuerung Cybelec: Druckleistung: 100 t Abkantlänge: 3050 mm Anzahl der Achsen: 6 Lower Ausgleichsbewegung: nein Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
TrumaBend V 130 |
231213 | Trumpf | 2006 | Steuerung Delem: DA - 69 T Druckleistung: 130 t Abkantlänge: 3200 mm Anzahl der Achsen: 4 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
CTOF 160/3200 |
251279 | Fermat | 2006 | Steuerung Mitsubishi: Druckleistung: 160 t Abkantlänge: 3200 mm Anzahl der Achsen: 3 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
CNC AP 3100/120 |
231826 | ERMAKSAN | 2005 | Steuerung Delem: DA - 65 R Druckleistung: 120 t Abkantlänge: 3100 mm Anzahl der Achsen: 3 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
CNC AP 3100 x 100 |
241660 | ERMAK | 2009 | Steuerung Delem: DA - 66 W Druckleistung: 100T t Abkantlänge: 3100 mm Anzahl der Achsen: 6 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
LE 100/3000 |
211319 | Gefi Györ | 1976 | Druckleistung: 100 t Abkantlänge: 3000 mm Art der Pressenantrieb: Hydraulický Hauptmotorleistung: 17 kW Maschinenabmessungen L x B x H: 3000 x 1170 x 2410 mm Maschinengewicht: 7500 kg |
|
![]() |
HFE 100 M2 |
241707 | AMADA | 2012 | Steuerung Amada: Druckleistung: 100 t Abkantlänge: 3110 mm Anzahl der Achsen: 7 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
PPEB 135/30 |
251140 | LVD | 2004 | Steuerung LVD: CADMAN Druckleistung: 135 t Abkantlänge: 3000 mm Anzahl der Achsen: 5 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
Trumabend V 130 |
231536 | Trumpf | 1999 | Steuerung Delem: DA - 69 T Druckleistung: 130 t Abkantlänge: 3060 mm Anzahl der Achsen: 5 Lower Ausgleichsbewegung: ja Art der Pressenantrieb: Hydraulický |
|
![]() |
PR 6 |
231192 | Beyeler | 1997 | Abkantlänge: 3100 mm Druckleistung: 100 t Steuerung Cybelec: DNC 800 Anzahl der Achsen: 6 Art der Pressenantrieb: Hydraulický Lower Ausgleichsbewegung: ja |
Die Abkantpressen sind Umformmaschinen, welche die Bleche bearbeiten (biegen). Die Maschinen sind zurzeit meist durch die Blechbiegemaschinen ersetzt. Diese Pressen sind hydraulisch und können mit größeren Drücken und Biegeteillängen arbeiten.
Bei einer solchen Verarbeitung des Materials entsteht kein Abfall und das gesamte Halbprodukt wird verwendet. Auf diesen Maschinen kann man auch sehr kleine Halbmesser biegen, welche mit einem anderen Verfahren nicht möglich sind.
Als Werkzeuge werden hier verschiedene Matrizen und Stempel verwendet. Diese Werkzeuge können verschiedene Längen und Formen haben. Zur Aufnahme dieser Werkzeuge benutzt man eine mechanische, hydraulische oder pneumatische Aufnahme. Der Unterschied liegt zum einen in der Komplexität der Konstruktion und zum anderen im Zeitbedarf. Für die maximale Werkzeuggenauigkeit kann man die Laserkontrolle verwenden.
Zum Pressenantrieb werden die mechanischen Systeme mit einem Elektromotor verwendet, der ein System von Rollen und Riemen betreibt. Man kann auch hydraulische Systeme benutzen, welche über einen Elektromotor die Hydraulikeinheit antreibt und diese durch den Druck von Rollen den Stößel bewegt.
Der hintere Anschlag ist sehr wichtig für eine Abkantpresse. Er besorgt eine gute Verstellung des Werkstücks in der Maschine. Das Halbprodukt wird durch einen Daumen gedrückt, der am Anschlag anliegt und besorgt eine richtige Position zum Werkzeug. Der hintere Anschlag wird von einem CNC-System gesteuert und bewegt sich gemäß einem Programm auf genaue Positionen. Zurzeit können wir bis zu sechs Achsen steuern.
X – entlang dem sich der Anschlag vorwärts und rückwärts bewegt
Z – entlang dem sich der Anschlag links und rechts bewegt
R – entlang dem sich der Anschlag aufwärts und abwärts bewegt
Bombierung ist eine nächste wichtige Funktion bei den Abkantpressen. Es geht darum, dass beim Biegen langer Teile kommt es zur flexibel Deformation der mittleren Teile von Stößel mit dem Stempel aufgrund des Widerstands des Materials gegen das Oberwerkzeug.
Heutzutage sind die Abkantpressen durch die Computersysteme gesteuert. Diese anhand der eingegebenen Werte (Material, Werkzeug, Länge usw.) berechnet Produktionsverfahren, Bewegung der Anschläge und die Biegekraft. Die Maschine kann dann in drei Arbeitsmodi gesteuert werden:
Abkantpressen werden mit unterschiedlichen Antriebsarten konstruiert. Es ist möglich, manuelle Pressen und Pressen mit mechanischem oder hydraulischem Antrieb zu treffen. Jedes hat seine Vor-und Nachteile. Darüber hinaus ist es möglich, diese nach der Konstruktion zu unterteilen:
Zu den bekanntesten Herstellern gehören TRUMPF, DURMA, SAFAN DARLEY, BYSTRONIC, GASPARINI, Haco, Beyeler, Promecam, Hämmerle.
Zurzeit gehören zu den meistverwendeten hydraulischen Abkantpressen diejenige, die CNC Steuerung haben. Die Pressen von den Firmen Trumpf, Amada und Bystronic hält man für Top-Maschinen. Diese Hersteller benutzen auf der einen Seite eigene CNC Steuerung und auf der anderen Seite universale wie z.B. Delem, Cybelec, ESA usw.… Bei diesen Maschinen erfolgt ein hoher Automatisierungsgrad der Arbeitsläufe und damit eine maximale Nutzung ihrer Leistungsfähigkeit. Natürlich sind solche Maschinen sehr teuer.